Pharos - Büros Ceramiche Caesar, Mehr als 30 Jahre Kompetenz und Innovation in Sachen italienisches Feinsteinzeug von höchster Qualität.

Ein ganz neues Konzept der Arbeit prägt das Leben und die Architektur von Pharos, dem imposanten, im Stadtgebiet von Amsterdam gelegenen Büroturm, der sich über eine Gesamtfläche von circa 25.000 qm erstreckt.

Das in unmittelbarer Nähe zum internationalen Flughafen Schiphol und direkt am Bahnhof Hoofddorp gelegene Pharos ist durch das Amsterdamer Studio COARE Architectuur&Realisatie renoviert worden. Dabei wurde das Gebäude nach modernsten Kriterien der Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft saniert.

So umfasst Pharos heute einen 19-stöckigen Wolkenkratzer und ein 6-stöckiges Gebäude, in denen Arbeit und Leben in perfekter Harmonie verlaufen, und in einem gesunden und stimulierenden architektonischen Kontext, der den Leistungen, jener, die diese Räume nutzen, förderlich ist.

Technologien der neuesten Generation, flexible und modulierbare Räume, interne Grünzonen als öffentliche Begegnungsorte, Speisebereiche, moderne und gesunde Klima- und Beleuchtungsanlagen, Solarmodule als Außenfassaden und innovative, ökologisch nachhaltige Materialien sind einige der Merkmale, die zum exklusiven Charakter von Pharos beitragen und die Struktur zu einem der zukunftsfähigsten Bürohäuser unserer Zeit machen. 

Porcelain Stoneware office project6

Was die Beläge für die Fußböden und die bestechend schöne, von Tino Vredenburg entworfene Treppe betrifft, so fiel die Wahl des Partners auf Caesar, dessen Kollektionen aus Feinsteinzeug made in Italy allseits als überaus hochwertig anerkannt sind.

Die keramische Interpretation des Schiefers war die Optik, an der sich das Architekturbüro inspiriert hat: Die Wahl fiel auf die Serie Slab in der zarten, hellen Farbe Khaki. In dieser Serie aus der Produktpalette des Geschäftsbereichs Caesar Contract Solution vereinen sich die Langlebigkeit und die Zuverlässigkeit des Feinsteinzeugs mit dem ausgewogenen Charakter des Natursteins, dessen Natürlichkeit und Ausdruckskraft in Slab auf einmalige Weise zur Geltung kommen. Das Format 60x60 cm ist ein weiteres Zeichen dafür, wie das keramische Material Tradition und Innovation in einem Konzept vereint, das die Kontemporanität zu seinem besonderen Merkmal erhoben hat.

 

Credits
Architect: Sheryl Leysner
Lights: Ruwe Bolster Lamps & Furniture

Supplier Tiles: Intercodam
Photographer: TODAYS BREW

Die verwendeten fliesen

Aus unserer Zeitschrift

CS mo1950 770148
01 April 2025 Fuorisalone 2025 – Ceramiche Caesar erkundet Materialität

 Fuorisalone 2025 – Ceramiche Caesar erkundet Materialität mit Musik, urbanem Design und neuen ästhetischen AnsätzenAnlässlich des Fuorisalone 2025 präsentiert ...

Lesen Sie mehr
desert ivory in out 01
14 March 2025 Vom Wohnbereich in den Garten: Feinsteinzeug, das Räume verbindet

Mit dem Frühlingsbeginn rücken Außenbereiche wieder in den Mittelpunkt. Eine visuelle und materielle Verbindung zwischen Innen- und Außenräumen zu schaffen, ist...

Lesen Sie mehr
CAESAR Profumeria HR C8
14 November 2024 Der Archiproducts Design Award 2024 in der Kategorie „Finishes” sowie der Sustainability Award gehen an Join von Caesar

[Modena, November 2024] – Caesar feiert den Erfolg seiner Kollektion Join bei den Archiproducts Design Awards 2024. Join wurde sowohl in der Kategorie „Finishes...

Lesen Sie mehr